Aussenlager Roederhof Aussenlager Roederhof Ein Aussenlager des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück
  • Aktuelles
  • 75. Jahrestag
    • Brief von Marcel Torfs
    • Brief von Jutta und Michaela Kraft
    • Brief von Jos Aerts
    • Brief von Max und Andre Grazelie
    • Brief von Constant und Madeleine Grazelie
    • Brief von Nicole Hooper
    • Brief von Marie-France
    • Brief von Josette Metzeler und Fabien Houlmont
    • Brief von Helena Rens
    • Geweihhaus
    • Gedenken im kleinen Kreis
    • Gedenken 2020: Still und trotzdem würdevoll!
    • Auszug der Rede von Dr. Christian Kirchner
    • Gedanken und Briefe zum 75. Jahrestag
    • Nachtrag
  • Aussenlager Roederhof
    • Luftbilder
    • Die Gedenkstätte heute
  • Über diese Seite
  • Geschichte
    • Zeitzeugenberichte
      • Clara Draulans
      • Vera Koldova
      • Madame Claire Paulmier
      • Marie-Louise Boisnard
      • Germaine Terwecoren
  • Literatur
  • Gedenken
    • Ausstellung im Museum der Burg Eisenhardt
    • Das Rote Tuch
    • 50 Rosen für Bad Belzig
      • Rosenstöcke erinnern nun an Nazi-Opfer
      • Rede und Gedicht
    • Artikel in der Märkischen Volksstimme
      • 1963
        • Französische Gäste in Belzig
      • 1964
        • Von Antifaschisten vor der Zerstörung bewahrt
      • 1965
        • Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
        • Gedanken zu einem Bild
        • Ohne Titel
      • 1967
        • Feierliche Kranzniederlegung
        • Der gewöhnliche Faschismus
      • 1968
        • Gemeinsames Gedenken im Grünen Grund
        • Zu Gast aus Jugoslawien
        • Ehemalige Insassinen des KZ-Außenlagers Roederhof
        • Festappell auf dem Marktplatz
      • 1966
        • Ergreifende Feierstunde
        • Gäste aus Belgien und Frankreich
        • Liebe Gäste verabschiedet
        • 20 ehemalige Deportierte kommen
        • Nützlicher Abend
        • Von Frauen, die sich ihrer Aufgabe bewußt sind
      • 1969
        • Gestern Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal
        • Aus dem Ausland Gäste erwartet
        • Besuch aus Belgien in der Kreisstadt
      • 1971
        • Morgen Kundgebung im Grünen Grund
    • Artikel im Fläming Echo
      • Bad Belzig: Arbeitseinsatz am Roederhof
      • Jugendliche auf Spurensuche im Roederhof
      • Belzig ehrt Tote und appelliert an den Frieden
      • Besonderes Erbe
      • Erinnerung an KZ Roderhof gewürdigt
      • Wieder Kontakt zu Sonia Libera Metlica
      • Rosen wachsen und gedeihen
    • Artikel im Bad Belzig Journal
      • Eine traurige und eine erfreuliche Nachricht
      • Eine besondere Geschichtsstunde
    • Mehr Artikel
      • Einweihung der Stele am Geweihhaus Bad Belzig
  • Links
    • Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
    • Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
    • Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Im märkischen Sand
    • Amical de Ravensbrück
    • Roederhof bei Wikipedia
Einladung zur Buchvorstellung "Schicksale - Teil 4" Zugriffe: 2027
In Erinnerung an die Frauen im KZ-Roederhof Zugriffe: 354
Einweihung der Stele am Geweihhaus Zugriffe: 4816
Gedenken an 75 Jahre Befreiung des Aussenlagers Roederhof Zugriffe: 8778
Nachruf für Patrick del Marmol Zugriffe: 9645
Neujahrsempfang Zugriffe: 9112
Rosen wachsen und gedeihen - Rosenpflege an der Gedenkstätte auf dem Bad Belziger Gertraudenfriedhof Zugriffe: 854
Eine traurige und eine erfreuliche Nachricht - Förderkreis Roederhof hält Erinnerung wach Zugriffe: 984
Eine besondere Geschichtsstunde - Schicksal von Marie-Louise del Marmol im KZ-Aussenlager Zugriffe: 966
Wieder Kontakt zu Sonia Libera Metlica - Italienische Überlebende des KZ-Roederhof ist wohlauf – Jusefa Bantjukova ist im Ural verstorben Zugriffe: 1478
Wam Kat's Rede vom 3.5. 2019 Zugriffe: 7731
"Das Rote Tuch" Zugriffe: 9422
Gedenken an die inhaftierten Frauen des Aussenlagers Roederhof Zugriffe: 8854
Pressemitteilung Stadt Bad Belzig: Einladung zur Gedenkveranstaltung Zugriffe: 7520
Die etwas andere Geschichtsstunde Zugriffe: 8967
Förderkreis Roederhof erhielt traurige Nachricht Zugriffe: 8917
Der Förderkreis Roederhof bedankt sich Zugriffe: 8643
Datenschutz Zugriffe: 2218
Erinnerung und Mahnung im Grünen Grund Zugriffe: 9370
Filmvorführung des Videomitschnitts des Theaterstücks „Das Rote Tuch“ Zugriffe: 8839
Übergabe von "Schicksale 3" an Vertreterin der Krause-Tschetschog-Oberschule Zugriffe: 8796
Erinnerung an KZ Roderhof gewürdigt Zugriffe: 1911
Förderkreis Roederhof erhält Förderpreis der Stadt Bad Belzig Zugriffe: 9682
Beileidsbekundung vom Förderkreis Roederhof an Patrizia Ceseri Zugriffe: 9715
Förderkreis Roederhof stellt "Schicksale Teil 3" vor Zugriffe: 9196
Gedenken an Tote im KZ Roederhof Zugriffe: 7928
Besonderes Erbe Zugriffe: 1971
Artikel im Fläming Echo Zugriffe: 2154
Artikel im Bad Belzig Journal Zugriffe: 976
50 Rosen für Bad Belzig Zugriffe: 5278
50 Rosen für den Roederhof Zugriffe: 2046
Rosenstöcke erinnern nun an Nazi-Opfer Zugriffe: 1864
Presse Links Zugriffe: 9115
Jugendliche auf Spurensuche im Roederhof Zugriffe: 2566
Bad Belzig: Arbeitseinsatz am Roederhof Zugriffe: 1942
Spurensuche an Munitionsfabrik Zugriffe: 8070
Belzig ehrt Tote und appelliert an den Frieden Zugriffe: 2713
Lucienne Metzeler in memorian Zugriffe: 9173
Neues Buch über Schicksale des Roederhofs Zugriffe: 9114
Trauer um Lucienne Metzeler Zugriffe: 9373
Besuch aus Belgien Zugriffe: 9572
Artikel in der Märkischen Volksstimme Zugriffe: 2396
Das Rote Tuch Zugriffe: 3778
Morgen Kundgebung im Grünen Grund Zugriffe: 2424
Besuch aus Belgien in der Kreisstadt Zugriffe: 2243
Aus dem Ausland Gäste erwartet Zugriffe: 2158
Gestern Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal Zugriffe: 2164
Der Brief des Förderkreises Roederhof Zugriffe: 9225
Förderkreis Roederhof: 3. Band “Schicksale" mit Zeitzeugenberichten geplant Zugriffe: 9420
Rehe fressen besondere Gedenk-Rosen auf Zugriffe: 9700
Nachruf Kees Berkouwer Zugriffe: 9727
Lebendiges Wesen, Denkmal, Symbol der Liebe Zugriffe: 10038
Korrespondenz Zugriffe: 8694
Arbeitseinsatz Zugriffe: 10178
Einladung zur Gedenkveranstaltung Zugriffe: 9386
1968 wird eine Delegation kommen Zugriffe: 3210
Zeitzeugenberichte Zugriffe: 7616
Wie Belzig überlebte Zugriffe: 9900
Weiße Fahnen in Belzig Zugriffe: 3287
Von Frauen, die sich ihrer Aufgabe bewußt sind Zugriffe: 4052
Übersichtsplan Zugriffe: 8604
Über diese Seite Zugriffe: 4227
Trauer um Gerhard Dorbritz Zugriffe: 10212
Rechtliches Zugriffe: 9647
Ramonas Menu Zugriffe: 9318
Ohne Titel Zugriffe: 2565
Bürgermeister Gerhard Dorbritz zu Gast im Internat Zugriffe: 2928
Luftbilder Zugriffe: 6231
Literatur Zugriffe: 3210
Links Zugriffe: 2763
Liebe Gäste verabschiedet Zugriffe: 2332
Internationaler Besuch bei Gedenkfeier zum 70. Jahrestag Zugriffe: 9278
Impressum Zugriffe: 3838
Heimatmuseum Zugriffe: 8557
Haftungsausschluss Zugriffe: 3303
Geschichte Zugriffe: 5097
Germaine Terwecoren erinnert sich Zugriffe: 3299
Tief beeindruckt Zugriffe: 2278
Gedenkveranstaltung 8. September Zugriffe: 9264
Wo einst Menschen geschlagen wurden Zugriffe: 2298
Gedenkfeier zum 70. Jahrestag Zugriffe: 8276
Gedenken Zugriffe: 3872
Gedanken zu einem Bild Zugriffe: 2606
Gäste aus Belgien und Frankreich Zugriffe: 2287
Besuch aus der Bretagne Zugriffe: 2669
Festappell auf dem Marktplatz Zugriffe: 2377
Feierliche Kranzniederlegung Zugriffe: 2274
Tag der Befreiung in Belzig Zugriffe: 2476
Tief beeindruckt von der Herzlichkeit der Belziger Zugriffe: 4036
Der gewöhnliche Faschismus Zugriffe: 3580
Ein Aussenlager des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück Zugriffe: 5777
Besuch angekündigt Zugriffe: 2406
1972 Zugriffe: 9090
1971 Zugriffe: 2930
1969 Zugriffe: 2729
1968 Zugriffe: 2303
1967 Zugriffe: 3334
1966 Zugriffe: 4243
1965 Zugriffe: 2536
1964 Zugriffe: 13642
1963 Zugriffe: 2932

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftunsausschluß
  • Datenschutz
Eine Webseite des In Zusammenarbeit mit: Gefördert durch:      
Belziger Forum e.V. Stadt Bad Belzig Demokratie leben!  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  Europäischer Sozialfonds  Europäische Union 
Spendenkonto bei der Stadtverwaltung Bad Belzig
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE20 1605 0000 3651 0204 43
Verwendungszweck: 61990.37918101
BIC   WELADED1PMB

 

 

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.